Â
                                                           Â
MODERATION & KOMMUNIKATION
Als Moderator gestalten Sie Kommunikationsprozesse zwischen verschiedenen Menschen, um die Gruppe dabei zu unterstützen, ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Dabei ist es zum einen wichtig, dass Ihre eigene Kommunikation gelingt, aber auch, dass Sie dazu beitragen, dass die Kommunikation der Teilnehmer hilfreich für den Prozess ist. In jedem Kommunikationsprozess sind wir Sender und Empfänger zugleich, denn Kommunikation findet wechselseitig statt. Die Wege, auf denen Kommunikation in der Moderation stattfinden kann, sind unterschiedlich:
• schriftlich über Visualisierung
• mündlich, also verbal
• nonverbal, also durch Körpersprache
Verbale Kommunikation meint das gesprochene Wort. Aber neben der rein inhaltlichen Information vermitteln wir als Sender dem Empfänger auf dem Wege nonverbaler Kommunikation noch eine Menge anderer Informationen durch
• Körpersprache, also Mimik, Gestik, Haltung und Blickkontakt sowie 

• auditive Elemente, wie Lautstärke, Stimmlage, Sprechgeschwindigkeit und Betonung. 

Dabei wird auch scheinbar nichtkommunikatives Verhalten als nonverbale Kommunikation betrachtet, beispielsweise Schweigen. Auch das Nichtäußern 
ist ein nonverbales Signal, das dem Gegenüber etwas sagt.
SETCARD BOTSCHAFTERIN & MODEL
Geschlecht: Frau
Stimme: Mittel (Sprache)
Spielalter: 27-38 (geb. 1982)
Körpergröße: 181 cm
Haarfarbe: Braun
Schuhgröße: 39 (EU)
Aussehen: Südeuropäisch
Haarlänge: Lange
                                                           Â